Weltkrebstag 05.02.25

Die Vorträge zum Weltkrebstag im Johanna-Etienne-Krankenhaus hatten als Schwerpunkt die Zusammenarbeit der verschiedenen Fachrichtungen in der Krebstherapie. Effizienz und Erfolg der Therapiemöglichkeiten können durch so genannte Tumorkonferenzen erheblich gesteigert werden, wie Dr. Galonska (2. v.r.), Leiter des Tumorzentrums berichtete. Hermann Gröhe, Bundesgesundheitsminister a.D. (links im Bild) schlug den Bogen zu gesamten medizinischen Versorgung.
Für den Förderverein war der Abend eine gelungene Möglichkeit, sich zu präsentieren.

 

40 Jahre Förderverein
Jubiläum am 2. Juli 2025

Der 2. Juli gab vielfältigen Anlass zum Feiern.

Natürlich das Jubiläum des Fördervereins, aber auch der 220. Geburtstag von Johanna Etienne. Ohne Sie gäbe es weder Krankenhaus noch Förderverein. Auch die Kapelle mitsamt ihrer Orgel konnten an diesem Tag auf eine lange Historie zurück blicken.

Etwa 200 Gäste kamen der Einladung zur Feier nach.

Weihbischof Dominikus Schwaderlapp würdigte in der Festmesse gebührend die Bedeutung des Krankenhauses, die Schaffenskraft aller Ordensschwestern und natürlich die hilfreiche Unterstützung durch den Förderverein.

Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen ergaben sich zahlreiche gute Gespräche und neue Kontakte. Dies rundete den schönen Tag perfekt ab. 

 

Logo

Geschäftsstelle: Förderverein Johanna-Etienne-Krankenhaus Neuss e. V. · Klever Straße 156 · 41464 Neuss  
                mobil 0177-2605403 · niessen@jek-foerder.de

© Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.